Institutionelle, professionelle und private Anleger, die an der Schaffung eines internationalen Real Estate – Portfolios interessiert sind, finden in Luxemburg eine Reihe von hochentwickelten Investitionsvehikeln, die ihren spezifischen Präferenzen entsprechen. Die Vielfalt und Flexibilität dieser Möglichkeiten hat Luxemburg zum führenden europäischen Standort für internationale Real Estate – Anlagevehikel gemacht. Die verschiedenen Gesetzesänderungen, insbesondere die Reform des Spezialfondsgesetzes in 2007 und der daraus entstandene SIF („Specialised Investment Fund“) sowie auch die Novellierung der Luxemburger Kommanditgesellschaft mit bzw. ohne Rechtspersönlichkeit („SCS“ bzw. „SCSp“) in 2014, hatten einen positiven Einfluss auf die Entwicklung dieser Industrie. Die Einführung des RAIF („Reserved Alternative Investment Fund“) als unreguliertes Vehikel im Juli 2016 setzt den erfolgreichen Trend fort.
Der zunehmende Austausch mit einer ständig wachsenden Anzahl an Kunden bedeutet, dass wir über eine Vielzahl an wertvollen Erfahrungen verfügen, die wir gerne an unsere Mandanten weitergeben.